Kamerunschafe
Wir haben überlegt, haben Schafe alle das gleiche Fell. Wie fühlt sich das Fell an. Die Meinungen gehen über die Länge und Farbe des Fells auseinander. Sicher sind sich alle, das Fell ist weich und kuschelig.
Wo gibt es bei uns in Lörzweiler Schafe. Familie Weisser hat uns zu ihren Schafen eingeladen.
Wir werden bereits erwartet. Die Schafe und unsere Emma sind ganz aufgeregt. Marielle ruft: „Die Schafe sind alle gemäht.“
Die Herde läuft schnell auf und ab. Herr Weisser gibt uns sehr hartes Brot. Wir warten gespannt, holen sich die Schafe das Essen.
Warum gehen die Schafe nicht zu uns. Aha, Herr Weisser erklärt, wir sollten uns ganz ruhig und langsam bewegen. Emma springt aufgeregt mitten in die Herde. Oh Schreck!
Emma wird gefressen! Die Rettung kommt sofort.
Hier hast du was zu fressen. Emma dein Fell ist ganz durcheinander.
Kommt Emma mit nach Hause? Sie soll nicht hier bleiben. Emma setzt sich in ihr Körbchen. Mit unserem Schaf geht es wieder in den Kindergarten und was entdeckt Emma im Fenster eines Hauses, noch einen Verwandten.
Emma mal ganz sportlich
Diese Woche war es soweit, Emma begleitete uns zum Sport. Sie sprang über die Bank wie ein Weltmeister. Beim anschließenden spielen hatte Emma viel Spaß mit den Kindern.
Am meisten Spaß machte Emma beim Sport aber das Aufwärmen, denn da konnte sie sich so richtig strecken und dehnen. Das war richtig gut für Ihre Gelenke.
Emma bekommt eine tolle Frisur und ein neues KLeid
Ihr wundert euch, dass ich schon wieder ein neues Kleid bekomme? 
Ja, da staunt ihr: Leider war mein erstes Kleid nicht kussfest! Doch kein Problem für die Kinder der Nestgruppe. Da die Mädchen an diesem Tag an der Überzahl waren, wurde mein Kleid lila mit bunten Wolltupfer.
Passend zu meinem neuen Kleid bekam ich auch eine Mädchenfrisur und fotografiert wurde ich auch gleich!
Eine Medaille für Emma
Mit den 5 + 6jährigen Kindern vom Martin-Luther-King-Kindergarten durfte ich kürzlich die große Turnhalle von Maximiliansau besuchen. Dort waren die Kinder + ich sehr sportlich unterwegs. Die Erzieherinnen hatten eine spannende Kinderolympiade mit vielen Stationen vorbereitet, es gab z.B. Dreibeinlauf, Zielwerfen, Kletterparcour, Tauziehen + einiges mehr. Alle Kinder + ich natürlich auch 😉 waren mit viel Begeisterung + Spaß dabei . Das Beste kam am Schluß: Am Ende gab es für alle Teilnehmer eine Medaille.
Meine erste Medaille, mäh, mäh, hurra









