So sieht Emma Reisepass von Torben aus.
Jetzt haben wir das schönste Foto von Emma gefunden.
Es wird gemessen, gewogen und gemalt.
… aber ganz wichtig! Hier gibt es grade immer die leckeren süßen Kirschen. Die essen alle sehr gerne. Die Zahnärztin Dr. Hörr hat uns gezeigt, wie wir unsere Zähne richtig putzen. Sie hat auch erklärt, welches Essen gut ist für die Zähne: Obst ist viel besser als Schokolade! Jedes Kind bekam eine Zahnbürste geschenkt – und ich auch.
Jeden Freitag fahren wir mit einem Bus ins Hochheimer Schwimmbad. Da gewöhnen sich die Kinder zu Beginn ans Wasser und sind später auch im tiefen Becken unterwegs. Zum Glück helfen die Eltern beim Abtrocknen abwechselnd mit. Alle 60 Schwimmkinder haben jetzt ihre Urkunden bekommen – und ganz tolle Medaillen auch.
Einige Kinder haben sogar das Bronzeschwimmabzeichen gemacht!Ich finde ja den Seestern sehr hübsch, der lacht so freundlich.
Die Kinder haben festgestellt, dass sie alle gerne Freunde haben.
Sie sind auch meine Freunde.
Doch über das Wochenende war ich wieder sehr einsam in der Kita. Deshalb möchten sie mir auch einen Freund basteln.
Mit Gipsbinden haben sie mich rundum ganz eingepackt und einen Abdruck von mir gemacht.
“ Puhh“ war das vielleicht eng in dem Gipskleid!!
Nach dem Trocknen der Gipsbinden wurde ich aus meinem „Gefängnis“ wieder befreit.



Der Gipsabdruck wurde zusammen geflickt und so entstand ein Schaf, das mir sehr ähnlich sieht.

Wenn ich im Juli wieder zurück nach Ludwigshafen reisen muss, bleibt mein Freund zurück in der Kita.
Die großen Jungs aus der Marienkäfer Gruppe haben mir zusätzlich ganz viele Tiere gemalt, ausgeschnitten und zu mir auf meine grüne Decke im Flur gebracht.
Sie bringen mir jeden Tag neue Freunde
Der Platz auf meiner grünen Decke reicht bald nicht mehr aus!


Jetzt bin ich nicht mehr alleine!
Super, danke .